02.05.2023
Guten Tag Besucher , Wie üblich erfährst du / erfahrt ihr in diesem Newsletter die aktuellsten Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten:
- Aktuelles aus den Projekten
- Aktuelles aus der Genossenschaft
- Interessante Veranstaltungen im Umkreis
- Kommende Aktionen
Viel Spaß bei der Lektüre! Aktuelles aus den Projekten |
|
---|
1. Photovoltaik-Freiflächenanlage Dörnten
|
|
---|
Am 30. März fand unsere Informationsveranstaltung im Landgasthaus Schwarze in Dörnten statt. Der Vorstand der BEH (Manfred Grüne und Klaus-Dieter Voß) und der Leiter der Projektierung durch unseren Partner, die GLU (Gesellschaft für Geotechnik, Landschafts- und Umweltplanung mbH), Matthias Golle, informierten über Projektstand und Perspektiven unserer großen Photovoltaik-Freiflächenanlage.
Die große Zahl der Teilnehmer war überwältigend. Rund 100 Menschen hatten sich im Saal eingefunden. Nach der Präsentation wurden noch viele Fragen gestellt, Anregungen gegeben und auf wichtige Aspekte hingewiesen. Vor allem aber hatten wir zahlreiche neue Mitgliedsbeitritte und Anteilszeichnungen. Wir haben uns sehr gefreut.
| |
Der Bauantrag ist inzwischen gestellt und mehrere Finanzierungskonzepte sind erarbeitet. Die endgültige Entscheidung für eines dieser Konzepte hängt stark davon ab, welche Eigenmittel die BEH vorlegen kann. Im Juni diesen Jahres fließen dann die ersten Gelder. Daher gilt auch weiterhin: jede Anteilszeichnung ist hochwillkommen und bewirkt einen noch wirtschaftlicheren Betrieb.
Informationen zum Projekt Solarpark Dörnten Ost
Wenn weiterhin alles nach Plan verläuft, avisieren wir die Inbetriebnahme der Anlage zum Beginn des Jahres 2024.
|
|
---|
Die Beauftragung der Gewerke für unsere 116 kWp-Anlage ist erfolgt. Die Module wurden im April geliefert und die Montagearbeit wurde aufgenommen. Wir erwarten die Inbetriebnahme innerhalb der kommenden 3 Monate.
Informationen zum Projekt H+ Hotel Goslar
|
|
---|
3. ev. Kreuzkirche Osterode
|
|
---|
Letzte technische Formalien werden zur Zeit unterzeichnet, so dass wir mit einer baldigen Beauftragung rechnen. Sofern die Installationsbetriebe zur Verfügung stehen, kann dann diese 50 kWp-Anlage installiert werden.
Informationen zum Projekt ev. Kreuzkirche Osterode
|
|
---|
Aktuelles aus der Genossenschaft
|
|
---|
Wie oben schon beschrieben, steht die Umsetzung des Finanzierungsplans für die große Freiflächenanlage in Dörnten für den Sommer an. Zu diesem Zeitpunkt müssen wir Eigenmittel bereitstellen.
Daher schließen wir zur Zeit die 'Aktion BEH 4000+' dahingehend ab, dass wir keine Interessenbekundungen mehr einholen. Dies heißt natürlich nicht, dass keine Anteilszeichnungen mehr nötig oder erwünscht wären. Im Gegenteil: nach wie vor sind alle Zeichnungen willkommen. Je höher der von uns bereit gehaltene Eigenanteil ausfällt, desto niedriger liegt die notwendige Kreditaufnahme. Außerdem halten uns die Einlagen handlungsfähig für weitere Projekte, die vor der Tür stehen und zum Teil keinesfalls kleiner ausfallen als Dörnten-Ost.
|
|
---|
2. Social-Media-Aktion über die Bürgerwerke
Im letzten Newsletter hatten wir berichtet, dass es mittlerweile einen kurzen Videoclip gibt, der über die Bürgerwerke in vielen Social-Media-Kanälen verbreitet werden sollte. Dies ist mittlerweile geschehen und es hat uns auch bereits Resonanz erreicht, worüber wir uns sehr freuen.
Das Video ist auch auf der Startseite unserer Website zu sehen.
Die Pflege von Social-Media-Kanälen stellt nicht wenig Arbeit dar und ist bei uns zur Zeit ein noch nicht stark betriebenes Geschäft. Deshalb heißen wir auch jederzeit gerne Mitglieder in unseren Reihen willkommen, die sich für dieses Gebiet interessieren und aktiv in der Öffentlichkeitsarbeit mitwirken möchten.
|
|
---|
3. Mitglieder und Aktive in der BEH
Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitglieder- und Anteilszahlen stetig steigen. Infolge unserer letzten Informationsveranstaltung in Dörnten war wieder einmal starker Zulauf zu verzeichnen und mittlerweile sind wir stolz auf 379 Mitglieder, die insgesamt 2385 halten.
|
|
---|
Auch zwei Mitglieder, die uns seit einiger Zeit aktiv unterstützen, können wir euch vorstellen:
|
|
---|
Oliver Lietz AG Projektentwicklung |
| Heinrich Weidemann
AG Öffentlichkeitsarbeit |
|
---|
Willkommen, Oliver und Heinrich! |
|
---|
Aktuelles zur Energiewende im Landkreis Goslar
|
|
---|
Solarpartys und Solarbotschafter
Die bundesweite Initiative 'packsdrauf' hat eine nachbarschaftliche Informationskampagne gestartet und organisiert Solarpartys. Hier gibt es Solar-Infos von und für Nachbar:innen und Freund:innen aus erster Hand: authentische Erfahrungsberichte, Solaranlagen im Live-Betrieb, gemeinschaftliches Fachsimpeln. Dazu fachliche Expertise von sogenannten Solar-Botschafter:innen, die jede Party begleiten und extra von erfahrenen Solarexpert:innen ausgebildet wurden.
Im Landkreis Goslar hat die Initiative bereits erste Schritte unternommen. Es gibt bereits einige Solarbotschafter. Die ERA Goslar sucht noch weitere Interessierte, die sich zum Solarbotschafter ausbilden lassen möchten.
Informationen dazu: https://packsdrauf.de/botschafterin
Ebenfalls gesucht werden Gastgeber für Solarpartys. Wer von euch eine eigene Photovoltaikanlage betreibt und seine Erfahrungen gerne weitergeben möchte, ist herzlich eingeladen, sich als Gastgeber:in zu melden. Der Gastgeber lädt Gäste zur Solarparty ein. Hilfestellung bei Organisation und Durchführung der Veranstaltung gibt ein Solarbotschafter aus der Nähe, den man unter folgendem Link findet:
https://packsdrauf.de/gaeste
|
|
---|
5. Mai: Beratungstag - Tag der Sonne in Goslar
Ort: Jakobikirchhof
Zeit: 8:30 - 13:30 Uhr
Auch in diesem Jahr findet im Rahmen der 'Woche der Sonne' ein Beratungstag auf dem Jakobikirchhof und in der Sparkassenpassage in Goslar statt.
Zu folgenden Themen wird beraten:
- Solarenergie: PV und Solarthermie, Balkonkraftwerke
- Wärmepumpe
- Energetische Sanierung
- E-Mobilität
- Fördermittel
- Kommunale Projekte, Grüne Hausnummer, etc.
Auch die BürgerEnergie Harz wird vertreten sein.
|
|
---|
16. Mai: Nächster Online-Infoabend der BEH
Ort: Online per Zoom
Zeit: 19:00 - 20:00 Uhr
Wer sich in lockerer Runde über die BürgerEnergie Harz informieren möchte, unsere Projekte, Organisation und natürlich auch unser großes Projekt 'Dörnten-Ost' kann dies an unseren Online-Infoabenden tun.
Über die Zoom-Plattform informieren wir, stehen Rede und Antwort und sind natürlich für Anregungen und Feedback sehr dankbar. Diese Gespräche finden immer ab 19 Uhr statt. Mit einer E-Mail an veranstaltungen@buergerenergie-harz.de könnt ihr euch anmelden und erhaltet den Link zum Einloggen in die Veranstaltung.
|
|
---|
17. Juni: Markt der Nachhaltigkeit in Goslar
Ort: Goslarsche Höfe, Goslar
Zeit: 11 - 17 Uhr
Das Klimaschutzmanagement Lankreis Goslar (KSM) und die Kreisvolkshochschule Goslar veranstalten gemeinsam mit der Suniversum Lokalgruppe und den Goslarschen Höfen einen Markt der Nachhaltigkeit.
Auf einem Sommerfest für die ganze Familie stellen sich die Akteure der Nachhaltigkeit im Landkreis vor und zeigen das bunte Spektrum der Themen auf.
Die BürgerEnergie Harz wird auch vertreten sein.
Ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops, Bastelaktionen für Kinder, sowie Infoständen und Entspannungskursen wartet auf die Besucher.
|
|
---|
17. - 23. Juni: Klimaschutz-Tage in Göttingen
Ort: Göttingen, verschiedene Orte
Vorträge, Mitmach-Aktionen, Führungen, Workshops und vieles mehr. Unsere aktiven Mitglieder aus Göttingen engagieren sich auch dort. Ein Vortrag über Bürgerenergie ist in Vorbereitung, die Termine stehen noch nicht fest.
|
|
---|
23. - 24. Juni: Bürgerenergie-Konvent und Bürgerwerke-Generalversammlung
Ort: Frankfurt am Main
Die BürgerEnergie Harz nimmt teil.
|
|
---|
Ein paar Zahlen zum Schluss |
|
---|
| Eingesparte Menge CO₂ seit Anlagen-Inbetriebnahme: 420,5 t |
|
---|
| Anlagenertrag seit Inbetriebnahme: 1049 MWh |
|
---|
Wir freuen uns darauf, dass wir bald die neuen PV-Anlagen auf dem H+ Hotel Goslar und auf der ev. Kreuzkirche in Osterode in Betrieb nehmen und dort in den kommenden Sommermonaten Solarstrom ernten können.
Mit energiegeladenen Grüßen
eure BürgerEnergie Harz eG |
|
---|
Du möchtest diesen Newsletter nicht mehr bekommen? Durch Klick auf den Link kannst du dich abmelden. Abmelden |
|
---|
|
|