Am 22.11.24 wurde die erste Photovoltaik-Anlage der BürgerEnergieGöttingen Genossenschaft im Beisein der ersten Kreisrätin Doreen Fragel feierlich in Betrieb genommen!
Bei typischem Harzer Herbstwetter trafen sich am 14.11.2024 die Referenten der BEH im Goethehaus in Altenau mit interessierten Bürgern zum Thema Solarenergie.
In historischem Ambiente präsentierte Kai Weigel Wissenswertes zur BürgerEnergie Harz eG, ihren Mitglieder und Projekten.
Von den aktuellen Tagesereignissen überlagert - Trump-Wiederwahl und 'Ampel-Knall' - fand am 6. November der BEH-Vortrag in der Kniestedter Kirche in Salzgitter-Bad statt. Themen waren der weltweite Solar-Boom und die Chancen, die sich in verschiedenen Regionen durch Nutzung der Solarenergie ergeben für Klimaschutz, Entwicklung und Wohlstand.
Prof. Dr. Wolfgang Schade war eingeladen, über seine beeindruckenden Projekte im ländlichen Subsahara-Afrika zu berichten, die er zusammen mit seiner Frau, seinem Sohn und dem Team von VoltaviewAfrica mit viel Herzblut vorantreibt. Er nahm uns mit auf eine spannende Reise nach Gambia, Senegal, Tansania und Kenia.
Das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, ist wahrscheinlich nicht mehr zu halten.
Der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif appellierte bei seinem gut besuchten Vortrag im Hahnenkleer Kurhaus eindringlich an die Politik und die Zuhörer, sich das einzugestehen und Klimaschutzmaßnahmen zügiger und entschlossener umzusetzen.