BEH
  • Home
  • Genossenschaft
      • Back
      • Was sind unsere Ziele und Grundsätze?
          • Back
          • Unsere Ziele
          • Perspektiven für die Region
          • Genossenschaftliche Grundsätze
          • Ökologische Grundsätze
          • Ökonomische Grundsätze
      • Wie sind wir entstanden?
          • Back
          • Vorgeschichte
          • Warum eine Genossenschaft ?
          • Genossenschaft vs. AG
          • Gründungsphase
      • Wie sind wir organisiert?
          • Back
          • Satzung
          • Vorstand
          • Aufsichtsrat
          • Generalversammlungen
              • Back
              • Generalversammlung 2025
              • Generalversammlung 2024
              • Generalversammlung 2023
              • Generalversammlung 2022
              • Generalversammlung 2021
              • Generalversammlung 2020
              • Generalversammlung 2019
      • Wie arbeiten wir?
          • Back
          • Arbeitsgruppen
              • Back
              • AG Projektakquise
              • AG Öffentlichkeitsarbeit
              • AG Südharz
              • Ehrenamtliche Mitarbeit
              • Mitwirkende gesucht
          • Kooperationspartner
          • Geschäftsfelder
          • Organigramm
      • Termine
      • Vorschau
      • Rückblick
      • Medienberichte
  • Projekte
      • Back
      • Projekte in Betrieb
          • Back
          • Feuerwache Othfresen
          • Heimatmuseum Langelsheim
          • Busdepot Goslar
          • ev. Kreuzkirchengemeinde Osterode
          • Solarpark Dörnten Ost
          • Plaza Inn Hotel Goslar
          • Anlagenjahresertrag
          • Kumulierter Anlagenertrag
          • Aktueller Anlagenertrag
      • Solarflächen gesucht
          • Back
          • Dein Projektvorschlag
      • Fragen zu Projekten
  • Mitgliedschaft & Anteile
      • Back
      • Beitrittserklärung
          • Back
          • Mitglied werden digital
          • Beitrittsunterlagen anfordern
          • Anteile aufstocken
      • Nachhaltig & regional investieren
      • Gründe für ein Engagement
      • Fragen zur Mitgliedschaft
      • Geschenk-Anteile
      • Mitgliederstand
      • Neumitgliederaktion
  • Öko-Energie beziehen
      • Back
      • Regionaler Ökostrom
      • Ökostromkunde werden
      • zu BürgerÖkostrom wechseln
      • zu BürgerÖkogas wechseln
  • Erneuerbare Energien
      • Back
      • Photovoltaik
          • Back
          • PV-Module
          • PV-Denkmalschutz
      • interessante Webseiten
  • News
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Genossenschaft
  4. Vorschau

Heizkosten drastisch senken - einfach und ohne Investition

 

Heizung optimieren: Geld sparen und Klima schützen

 

In einem kompakten Vortrag zeigt Dr. Norbert Eidam auf der Grundlage eigener Erfahrungen, wie viele Haushalte durch ein Bündel von einfachen Maßnahmen ihre Heizkosten beträchtlich reduzieren können.

Damit werden gleichzeitig CO2-Emissionen eingespart und wertvolle Ressourcen geschont.

Ein wesentliches Element ist dabei die Heizungsoptimierung der bestehenden Gas- oder Ölheizung, die von Hauseigentümern selbst vorgenommen werden kann. Am Ende dieses Prozesses erhält man zudem eine Aussage, wie gut das eigene Haus für den Betrieb einer Wärmepumpe geeignet ist. Im Anschluss an den Vortrag ist Raum für Austausch und Diskussion. 

Die Veranstaltung findet am 26.11.2025 um 18 Uhr im Rathaus Braunlage statt, Herzog-Johann-Albrechtstraße 2, großer Sitzungssaal. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ansprechpartner ist der Klimaschutzmanager der Stadt Braunlage, Frederick Banse.

Energy Sharing: Infoveranstaltung am 27.11.2025 - in Lehre und online

Infoveranstaltung Energy Sharing in Lehre am 27.11.2025

Energie gemeinsam erzeugen und teilen – direkt hier bei uns vor Ort in der Nachbarschaft oder auch überregional. Genau darum geht es beim Energy Sharing! Wie das funktioniert und welche Chancen sich für uns als Erzeuger und Verbraucher von Solarstrom daraus ergeben, möchte die Genossenschaft Bürgerenergie Schunter bei einer offenen Informationsveranstaltung am 27.11.2025 ab 18:00 Uhr im Sportheim des VFL Lehre zeigen. Dazu wurden als Referenten die Experten des Startups WeShareEnergy GmbH gewonnen. Der Termin kann auch als Stream über das Internet besucht werden.

Im Termin gibt es Infos zu den rechtlichen und technischen Grundlagen, sowie Beispiele, wie Energy Sharing bereits andernorts erfolgreich umgesetzt wird. Dazu wird u.a. das Geschäftsmodell der Firma WeShareEnergy GmbH vorgestellt. Dabei bleibt auch Zeit für Fragen und den Austausch.

Wir alle merken: Energie und Klimaschutz gehen uns alle an. Das Interesse an eigenen PV-Anlagen wächst, viele schon bestehende Anlagen produzieren schon mehr Strom, als für den Eigenverbrauch benötigt. Sinkende Einspeisevergütungen oder der Wegfall der EEG-Gelder sorgen dabei für Frust und sind ein Hemmnis für die Nutzung und den weiteren Ausbau von Photovoltaik auf privaten Dächern. Andere haben diese Möglichkeiten nicht, würden aber gerne günstig regenerativ erzeugten Strom aus der Nachbarschaft beziehen.

Die BE Schunter lädt alle herzlich ein, die neugierig sind und etwas bewegen möchten. Wer vor Ort dabei sein möchte, meldet sich bitte bis 24. November 2025 an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

  • Impressum |
  • Datenschutz |
  • Download |
  • Kontakt |
  • Team |
  • Energiewende jetzt! |
  • Facebook |
  • Newsletterarchiv |
  • THG-Prämie |
  • Sitemap
© BEH 2019 - 2025
BürgerEnergie Harz eG J5.2