Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,
Am Donnerstagabend, 27. Juni, hielten wir unsere erste Generalversammlung ab. Wir alle aus dem Vorstand und Aufsichtsrat waren gespannt, wie die Ergebnisse und Pläne unserer jungen Genossenschaft aufgenommen würden. Über 70 Mitglieder hatten sich angemeldet, über 30 hatten wegen Urlaub absagen müssen. Aus dieser Erfahrung heraus wird die nächste Jahresversammlung in den Zeitraum April/Mai gelegt. Spätestens 6 Monate nach Jahresabschluss ist eine Generalversammlung vorgeschrieben.
Dank eines Rahmenvertrags zwischen den Bürgerwerken und Renault Deutschland erhalten Mitglieder der beteiligten Genossenschaften und Bürgerstromkunden den Renault ZOE und Renault KANGOO Z.E. vergünstigt zu attraktiven Preisen.
Die Preise für Photovoltaik-Speicher sind zuletzt innerhalb von drei Jahren (von 2013 auf 2016) um rund 40% gesunken. Zu dieser Einschätzung kommt der Bundesverband Solarwirtschaft und die Speichermesse -ees Europe- aufgrund aktueller Befragungen innerhalb der Branche.
Dieser spürbare Preisnachlass hat bereits dazu geführt, dass sich nahezu jeder zweite Privathaushalt in Deutschland, der sich heute für eine eigene Photovoltaik-Anlage entscheidet (üblicherweise <10 kWp), einen Solarstromspeicher direkt mit installiert! So wurden allein 2016 rund 20.000 neue Solarstromspeicher in Eigenheimen und kleinen Gewerbebetrieben in Deutschland installiert.
Die BürgerEnergie Harz eG hat 166 Mitglieder - aktueller Stand zum 18.06.2019.
Renate Grüne
Vorstandsvorsitzende
Der Bundesverkehrsminister will 1 Milliarde EURO für die Förderung privater Ladestationen und solche am Arbeitsplatz.