Unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank Walter Steinmeier wird das Jubiläumsjahr des Vaters der Genossenschaftsidee unter dem Motto: " Mensch Raiffeisen. Starke Idee!" gefeiert.
"Für Raiffeisen zählte das Wohl aller, nicht der Profit weniger. Genossenschaften wirtschaften nachhaltig und verantwortungsbewusst, sie fördern ihre Mitglieder und sind fest in der Region verankert. Ob Kreditgenossenschaften, ländliche und gewerbliche Genossenschaften: hinter jeder einzelnen verbergen sich Gründer, Mitglieder und eine starke Idee."
Weiterlesen: Jubiläumsjahr 2018: 200 Jahre Friedrich W. Raiffeisen
Die international und national angestrebten Klimaschutzziele bieten uns unterschiedliche Chancen und Möglichkeiten, uns zu engagieren. Wir glauben, durch eine Energie-Genossenschaft einen verstärkten und von Bürgerinnen und Bürgern verantworteten regionalen Beitrag dazu leisten zu können. Gemäß dem Grundsatz, den Raiffeisen, der Begründer des genossenschaftlichen Gedankens, vor 200 Jahren legte „Was der Einzelne nicht vermag, schaffen viele“, laden wir Sie herzlich zur Gründungsversammlung unserer zukünftigen Energie-Genossenschaft – BürgerEnergie Harz eG i.G. – ein.
Am Mittwoch, den 29. August 2018 um 18 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Othfresen der formale Gründungsakt statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Beim öffentlichen gemeinsamen Treffen gaben die drei Arbeitsgruppen und das Gründungsteam einen Überblick zum aktuellen Entwicklungsstand. Flyer und Homepage wurden vorgestellt.
Die 3 Arbeitsgruppen zur Vorbereitung der Genossenschaftsgründung hatten zu einem öffentlichen gemeinsamen Arbeitstreffen geladen und in Zeitungsberichten um Interessenten geworben.