BEH
  • Home
      • Back
      • News
  • Genossenschaft
      • Back
      • Was sind unsere Ziele und Grundsätze?
          • Back
          • Unsere Ziele
          • Perspektiven für die Region
          • Genossenschaftliche Grundsätze
          • Ökologische Grundsätze
          • Ökonomische Grundsätze
      • Wie sind wir entstanden?
          • Back
          • Vorgeschichte
          • Warum eine Genossenschaft ?
          • Genossenschaft vs. AG
          • Gründungsphase
      • Wie sind wir organisiert?
          • Back
          • Satzung
          • Vorstand
          • Aufsichtsrat
          • Generalversammlungen
              • Back
              • Generalversammlung 2024
              • Generalversammlung 2023
              • Generalversammlung 2022
              • Generalversammlung 2021
              • Generalversammlung 2020
              • Generalversammlung 2019
      • Wie arbeiten wir?
          • Back
          • Arbeitsgruppen
              • Back
              • AG Projektakquise
              • AG Öffentlichkeitsarbeit
              • AG Südharz
              • Ehrenamtliche Mitarbeit
              • Mitwirkende gesucht
          • Kooperationspartner
          • Geschäftsfelder
      • Termine
      • Vorschau
      • Rückblick
      • Medienberichte
  • Projekte
      • Back
      • Projekte in Betrieb
          • Back
          • Feuerwache Othfresen
          • Heimatmuseum Langelsheim
          • Busdepot Goslar
          • ev. Kreuzkirchengemeinde Osterode
          • Solarpark Dörnten Ost
          • Plaza Inn Hotel Goslar
          • Anlagenjahresertrag
          • Kumulierter Anlagenertrag
          • Aktueller Anlagenertrag
      • Solarflächen gesucht
          • Back
          • Dein Projektvorschlag
      • Fragen zu Projekten
  • Mitgliedschaft & Anteile
      • Back
      • Beitrittserklärung
          • Back
          • Mitglied werden digital
          • Beitrittsunterlagen anfordern
          • Anteile aufstocken
      • Nachhaltig & regional investieren
      • Gründe für ein Engagement
      • Fragen zur Mitgliedschaft
      • Geschenk-Anteile
      • Mitgliederstand
      • Neumitgliederaktion
  • Öko-Energie beziehen
      • Back
      • Regionaler Ökostrom
      • Ökostromkunde werden
      • zu BürgerÖkostrom wechseln
      • zu BürgerÖkogas wechseln
  • Erneuerbare Energien
      • Back
      • Photovoltaik
          • Back
          • PV-Module
          • PV-Denkmalschutz
      • interessante Webseiten
Nicht nur Solardächer: Energie aus Bürgerhand.
Wir, die Bürger, produzieren regenerative Energie.
Mach mit! Zusammen sind wir stark.
Regenerative Energieproduktion in der Region.
Nachhaltige und naturverträgliche Energiegewinnung
z. B. im Projekt "Solarpark Dörnten Ost"
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. Projekte in Betrieb
  5. Heimatmuseum Langelsheim
  6. Unsere Projekte
  7. Projekte in Betrieb
  8. Solarpark Dörnten Ost
  9. Planungs- und Bauphase Solarpark Dörnten Ost

    Planungs- und Bauphase Solarpark Dörnten Ost

     

     freiflaechenanlage

     

    Solarfläche vor Beginn der Bauarbeiten, Blick nach Süden, im Hintergrund der Harz

     

    Projektverlauf in der Entwicklungsphase

    • Projektidee:
      Die Idee einer Freiflächen-Photovoltaikanlage auf einer landwirtschaftlich schlecht nutzbaren Ackerfläche entlang der Bahn in Dörnten gab es bereits zur Gründung der BürgerEnergie Harz eG in 2018.
    • Projektentwickler:
      Nach Vorgesprächen mit der Gemeinde Liebenburg und Beratung durch die Bürgerwerke wurde ein erfahrener Projektentwickler (GLU GmbH, Jena) an Bord geholt. Die GLU GmbH plant und baut die Anlage und übergibt sie nach Inbetriebnahme an die BürgerEnergie Harz eG, die ein Vorkaufsrecht hat.
    • Planänderung:
      Der ursprüngliche Plan zum Bau einer Anlage mit einer Leistung von ca 480 kWp wurde zugunsten einer deutlich größeren Anlage mit einer Leistung von 8 MWp geändert. Eine Änderung des bestehenden Flächennutzungsplans sowie die Erstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans der Gemeinde wurde notwendig. Im Rahmen dieser Verfahren ist einen öffentliche Auslegung der Unterlagen notwendig.
    • Betreibergesellschaft:
      Für Bau und Betrieb wurde die Betreibergesellschaft Bürger-PV Dörnten GmbH & Co. KG gegründet, die in der Bauphase zu 100% der GLU GmbH gehört und nach Inbetriebnahme der Anlage an die BürgerEnergie Harz eG verkauft wird.
    • Bauantrag und Baugenehmigung:
      Nach Ende der öffentlichen Auslegung der Unterlagen werden die Stellungnahmen geprüft und die Verträge mit der Gemeinde abgestimmt. Nach Satzungsbeschluss durch den Gemeinderat und Bekanntmachung kann der Planer den Bauantrag stellen und die Gemeinde bzw. der Landkreis Goslar eine Baugenehmigung erteilen.

    Weitere Schritte

    • Ausschreibung nach EEG:
      Der Netzanschluss wurde mit AVACON abgestimmt und es wurden Trafos bestellt. Der Antrag für eine Teilnahme an der Ausschreibung für Photovoltaik-Freiflächen zur Erlangung einer Festvergütung nach EEG wurde bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Der Zuschlag bei 5,8 Cent pro kWh wurde erteilt (November 2022).
    • Erneute öffentliche Auslegung der Unterlagen:
      Wegen Änderungen des Entwurfs des Bebauungsplans 'Photovoltaik-Freiflächenanlage Dörnten-Ost' und des Entwurfs der Begründung einschließlich Umweltbericht wurden beide Entwürfe nebst weiteren Unterlagen vom 04. - 18. November 2022 erneut öffentlich ausgelegt im Bürgerbüro der Gemeinde Liebenburg, Schäferwiese 15, 38704 Liebenburg.
    • Beschluss des Gemeinderats Liebenburg
      In der Ratssitzung der Gemeinde Liebenburg am 13.12.2022 wurde die Änderung des Flächennutzungsplans und die Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans "Photovoltaik-Freiflächenanlage Dörnten-Ost" beschlossen. Damit waren die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass wir unser Projekt umsetzen können.
    • Nochmalige öffentliche Auslegung der Unterlagen
      Aufgrund einer fehlerhaften Bekanntmachung hinsichtlich der 7. Änderung des Flächennutzungsplanes wurde dieser erneut ausgelegt. Die erneute öffentliche Auslegung des Entwurfs erfolgte mit einer verkürzten Auslegungsfrist von 2 Wochen. Die Auslegungsfrist begann am 06.02.2023 und endete am 20.02.2023.
    • Beschluss des Gemeinderats Liebenburg
      Auf der Sitzung am 21.03.2023 wurde der Bürgermeister der Gemeinde Liebenburg beauftragt, den Bauantrag mit den Planungsunterlagen dem Landkreis Goslar zur Genehmigung vorzulegen.
    • Informationsveranstaltung zur Bürgerbeteiligung:
      Am Donnerstag, den 30.03.2023, fand im Landgasthof Schwarze in Dörnten, Veranstaltungssaal, um 19 Uhr eine gut besuchte Informationsveranstaltung mit ca. 100 Bürgern statt.
    • Beteiligung der Ilmtal eG am Projekt:
      Auf der Generalversammlung der BEH am 29.06.2023 wurde dem Finanzierungsplanung und der Realisierung des Projekts mit Beteiligung der Bürgerenergiegenossenschaft Ilmtal (Weimar) zugestimmt. Zum 01.01.2024 geht nach Inbetriebnahme die Betreibergesellschaft der Anlage von der GLU GmbH auf die BürgerEnergie Harz (49%), die Ilmtal eG (48%) und die drei Flächeneigentümer (je 1%) über.
    • Baugenehmigung:
      Im Juni 2023 wurde die Baugenehmigung für die PV-Freiflächenanlage erteilt.
    • Baustelleneinrichtung:
      Beginn am 25.07.2023.
    • Baubeginn - erster Spatenstich:
      Der Baubeginn wurde am 9. September mit Mitgliedern und geladenen Gästen mit einem kleinen Festakt und einem symbolischen ersten Spatenstich gefeiert.
    • Technische Inbetriebnahme:
      Am 01.02.2024 erfolgte der erfolgreiche Probebetrieb der Anlage. Am 14.02.2024 hat der Solarpark Dörnten Ost bereits 100000 kWh Solarstrom ins Netz eingespeist.
    • Feierliche Einweihung:
      Am 20. April 2024 wird die Anlage in feierlichem Rahmen bei Kaffee und Kuchen eingeweiht (15 Uhr). Alle Mitglieder der BürgerEnergie Harz und der Ilmtal eG, alle Miteigentümer, Beteiligten und geladene Gäste sind herzlich willkommen. Wir feiern die Inbetriebnahme des zweitgrößten und bisher einzigen Solarparks im Landkreis Goslar, der durch die Beteiligung vieler genossenschaftlich organisierter Bürger zustande gekommen ist.

    Roadmap:
    Planung bis Außerbetriebnahme
    roadmap 3-1

     
     

     

     


     

     

    pv doernten bau und betrieb

    pv doernten bau und betrieb

    Verfahrensschritte in der Bauphase

    pv doernten bau und betrieb

     

    Der Bau hat begonnen - Eindrücke vom Baufortschritt

    25.07.2023 - Baustelleneinrichtung

    Die ersten Flächen auf dem zukünftigen Solaracker in Dörnten wurden am 25. Juli abgesteckt.

    Die Vermesserin gab den Punkt vor und Manfred Grüne konnte den ersten nummerierten Pflock einschlagen. Klaus-Dieter Voss markierte die Pflöcke farbig nach Anweisung in Blau, Grün, Orange und Rot für den Verlauf der Wasserleitungen, die Position der Stationen und weitere Begrenzungen.

    2023 07 25 Einrichtung Baustelle 03 2023 07 25 Einrichtung Baustelle 04 2023 07 25 Einrichtung Baustelle 07
    2023 07 25 Einrichtung Baustelle 052023 07 25 Einrichtung Baustelle 08
    2023 07 25 Einrichtung Baustelle 06 22023 07 25 Einrichtung Baustelle 06
     

     

    Dieses Video kann in deinem Browser nicht wiedergegeben werden.
    Eine Download-Version steht unter https://www.buergerenergie-harz.de/videos/01-2023-07-25 Einrichtung-Baustelle-Doernten-erster-Pflock.MOV zum Abruf bereit.

     

    05.08.2023 - Die neue Wasserleitung wird gebaut

    2023 08 05 neue wasserleitung 1200

    IMG 5763 neue wasserleitung 1200
     
     

     

     

    15.08.2023 - Der Zaun wird errichtet

    IMG 5784

    20.08.2023 - Erste Wildtiere interessieren sich für die Anlage

    2023 08 20 erste Wildtiere interessieren sich fuer FFA
    IMG 5789
    IMG 5787
     

    24.08.2023 - Der Feuerlöschtank wird gesetzt

    PHOTO 2023 08 26 10 00 43 suedIMG 2437IMG 2453IMG 2456IMG 2473IMG 2480
    PHOTO 2023 08 26 10 23 13 nordIMG 2450IMG 2459IMG 2464IMG 2483
    IMG 2435IMG 2441IMG 2467IMG 2468IMG 2486
     

    28.08.2023 - Baustellenbanner werden angebracht

    PHOTO 2023 08 26 10 00 43 sued
    PHOTO 2023 08 26 10 23 13 nord
     
     

    09.09.2023 - Erster Spatenstich - die Sonne lacht

    2023 09 09 Spatenstich Doernten 04 Ansprache des Vorsitzenden Manfred Gruene 1200Foto 1 2023 09 09 Spatenstich Doernten 08 Spatenstich Vorstand und Mitglieder 1200IMG 5836
    Foto 2 2023 09 09 Spatenstich Doernten 09 Spatenstich Vorstand Alle 12002023 09 09 Spatenstich Drnten 02 solarer SektempfangIMG 5837
    2023 09 09 Spatenstich Drnten 05 Spatenstich MitgliederIMG 5831
     

    Dieses Video kann in deinem Browser nicht wiedergegeben werden.
    Eine Download-Version steht unter https://www.buergerenergie-harz.de/videos/011-Drohnenflug-Spatenstich-Doernten-09092023.MOV zum Abruf bereit.

     

    14.09.2023 - Drohnenbilder von der Solarfläche

    DJI 0886 1200
    DJI 0879 b 1200
     
     

    27.09.2023 - Erste Module angeliefert

    1A668E06 AD29 44A8 B3D3 D49DC54865DC 1200DCDCC29A DDB6 4ECD BD58 D287F9862122 1200
    BA30BA41 5612 47F3 9550 AA1DE09DFEE5 12002023 0926 Tische1 1200
    20231003 132555 3112023 0926 Tische2 1200
     

    03.10.2023 - Bilder von der Baustelle

    20231003 132442 640
    20231003 132509 640
    548B8AA5 A8A7 4B1C 9E48 31FAE472B878 1200
     

    08.10.2023 - Die Fläche mit den betonfrei verankerten Modultischen wächst

    A4D88CA7 4101 469D B632 F8ED62EA2634 1200A73FBCB3 6E27 466F B352 E24A7369CF67 1200
    C596C863 B0D6 41FD AC3C 827589E7F2CC 1200
    F06A05E4 48DD 4BFD B4A2 39F3FD742B05 1200
     

    10.10.2023 - erste PV-Module sind montiert

    2023 1010 Module12023 1010 Module2
    2023 1010 Module3
    2023 1010 Module4
     

    12.10.2023 - Bilder von der Baustelle

    64E3FF9A 1C08 47F0 BF0B E3513F8C95DB
    E1AA3082 ABDE 4CDA ACF6 C87378A5B4D5
     
     

    18.10.2023 - der Löschtank wird befüllt

    64E3FF9A 1C08 47F0 BF0B E3513F8C95DB2023 10 18 Drnten 022023 10 18 Drnten 03
    E1AA3082 ABDE 4CDA ACF6 C87378A5B4D52023 10 18 Drnten 04
    2023 10 18 Drnten 012023 10 18 Drnten 05
     

    25.10.2023 - Drohnenfotos - fast die Hälfte der Fläche ist mit PV-Modulen belegt

    64E3FF9A 1C08 47F0 BF0B E3513F8C95DBE1AA3082 ABDE 4CDA ACF6 C87378A5B4D5
    2023 10 18 Drnten 01
    2023 10 18 Drnten 02
     

    Dieses Video kann in deinem Browser nicht wiedergegeben werden.
    Eine Download-Version steht unter https://www.buergerenergie-harz.de/videos/03-Drohnenflug-Doernten-DJI_0944-25102023.MOV zum Abruf bereit.

     

    12.11.2023 - Immer mehr PV-Module

    Dieses Video kann in deinem Browser nicht wiedergegeben werden.
    Eine Download-Version steht unter https://www.buergerenergie-harz.de/videos/04-2023-1112_Dörnten-Drohne_kurz.mp4 zum Abruf bereit.

     

    23.11.2023 - Die Trafos werden gesetzt (Zeitraffer)

    Dieses Video kann in deinem Browser nicht wiedergegeben werden.
    Eine Download-Version steht unter https://www.buergerenergie-harz.de/videos/07-38t-Trafo-am-Haken_Zeitraffer-23112023.mp4 zum Abruf bereit.

    25.1e ist mit PV-Modulen belegt

    Trafo wird gesetzt
    Trafos werden gesetzt
     
     

    Das Aufstellen des Krans bei dem nassen Untergrund hat fast 2 Stunden gedauert. Und am Tag vorher waren noch 4 Lkw mit Split gekommen, um den Weg von Norden zum Südende (speziell die Kurve, also im Rücken der Aufnahmen) noch zu befestigen. Der große Trafo wiegt 38t. Insgesamt war der Trafo in nur knapp 10 Minuten vom Tieflader an seinen Standort gesetzt.

    • Impressum |
    • Datenschutz |
    • Download |
    • Kontakt |
    • Team |
    • Energiewende jetzt! |
    • Facebook |
    • Newsletterarchiv |
    • THG-Prämie |
    • Sitemap
    © BEH 2019 - 2025
    BürgerEnergie Harz eG J5.2