Generalversammlung 2019 der BürgerEnergie Harz eG am 27.06.2019
Ute Sippel, Stephan Manke, Lucas Schubert, Michael Mogwitz (Aufsichtsratsvorsitzender) - Manfred Grüne, Albert Sonnemann, Renate Grüne (Vorstandsvorsitzende), Cornelia Grote-Bichoel an der Technik

 

Der  gut aufgeschlüsselte Jahresabschluss 2018 wurde ohne Nachfragen akzeptiert und sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat einstimmig entlastet.

Die guten und besonnenen Fragen zu den Plänen und zur Krediterhöhung ließen erkennen, dass auch für die Mitglieder die Vorgehensweise und Abläufe in einer Genossenschaft noch neu sind. Wir alle „arbeiten“ uns ein. Alle 169 Mitglieder sind Unterstützer, sind Multiplikatoren,  bringen ihre Kontakte und Ideen ein. Ein gutes Gefühl, etwas bewegen zu können.

Albert Sonnemann verabschiedete sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand. Der Aufruf des Aufsichtsratsvorsitzenden, sich unterstützend zu beteiligen, verhallte nicht ungehört. Eine Ergänzung des Vorstandes kann der Aufsichtsrat berufen.

Die Werbung für den „Bürgerstrom“  aus Anlagen, die Bürger über die Genossenschaften der Bürgerwerke errichtet haben, kam gut an. Auf unserer Internetseite findet sich der Zugang zum Stromwechsel oder Gasanbieterwechsel mit allen Angaben. Erst wenn wir unseren „eigenen“ Strom auch beziehen, stärken wir die dezentrale Energiewende.

Nach dem Abschluss der Tagesordnung begann ein munterer Austausch untereinander, man traf ja auch auf Bekannte aus den verschiedenen Ortschaften oder Vereinen.

Weitere Informationen in der Präsentation des Vorstands zur Generalversammlung 2019.