Eine 500 m lange Lärmschutzwand an der B33 bei Offenburg-Elgersweier wurde von Bürgern in einem Gemeinschaftsprojekt mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Sie wird bald sauberen Strom liefern für eine Firma in der Nähe. Die neue Photovoltaikanlage soll Mitte Oktober eingeweiht werden.

Die Idee hatte ein Bürger, der jeden Tag mit dem Fahrrad an der Lärmschutzwand entlang gefahren war. Dabei fiel ihm auf, dass die Sonne genau dorthin scheint.

Es folgten Gespräche mit vielen Menschen aus dem Ort Elgersweier. Die Genossenschaft Bürger Energie Ortenau eG mit 39 Gründungsmitglieder wurde gegründet. Inzwischen haben sich fast 130 Bürgerinnen und Bürger der Genossenschaft angeschlossen und alle haben sich mit mindestens 500 € an der Anlage beteiligt.

Die benötigten 350.000 Euro für die Photovoltaikanlage kamen schnell zusammen. Das nächste Projekt wartet schon: die Gemeinde Schutterwald (Ortenaukreis) hat angefragt, ob nicht auch am Lärmschutzwall entlang der Autobahn eine Photovoltaikanlage installiert werden könnte.

Ein schönes Beispiel dafür, was engagierte Bürger schaffen können.