Eine 500 m lange Lärmschutzwand an der B33 bei Offenburg-Elgersweier wurde von Bürgern in einem Gemeinschaftsprojekt mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Sie wird bald sauberen Strom liefern für eine Firma in der Nähe. Die neue Photovoltaikanlage soll Mitte Oktober eingeweiht werden.
Die Idee hatte ein Bürger, der jeden Tag mit dem Fahrrad an der Lärmschutzwand entlang gefahren war. Dabei fiel ihm auf, dass die Sonne genau dorthin scheint.
Weiterlesen: Lärmschutzwand mit Photovoltaik-Anlage: ein Bürgerprojekt
Unter diesem Projekttitel wurde von der Agrarsozialen Gesellschaft e.V. (ASG), Göttingen, eine Online-Seminarreihe durchgeführt und der Sammelband 'Mit Energie gestalten! Perspektiven zur Energiewende als Chance für ländliche Räume' veröffentlicht. Das Projekt wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Ein Beitrag widmet sich auch der Entstehung der BürgerEnergie Harz eG und des Bürger-Solarparks Dörnten Ost.
Die Publikation (PDF) kann kostenfrei hier heruntergeladen werden:
Weiterlesen: Die Energiewende als Chance für ländliche Räume